Fairpricing – Sie bestimmen den Preis nach Ihrem Budget und Bedarf.
halver personal training hat ein Preissystem, das individuell, bedarfs- un budgetgerecht angepasst wird.
Maßgeschneidert wird der Preis nach Ihrem Buchungswunsch kalkuliert.
Aufwand, Anfahrt, Equipment, Örtlichkeit z.B. Home-Training, Mikro-Studio, Fitness-Studio, Häufigkeit und Länge der Trainingseinheiten, Länge des Vortrages, Personal-Aufwand, Experten-Mix, Sonderwünsche etc. haben einen entscheidenden Einfluss auf die Kalkulation.
Unsere Klienten und halver personal training haben immer den richtigen Bedarfs-Budget-Erfolgs-Mix gefunden.
Preisrahmen
halver personal training: PT-Studio Grevenbroich
90 € je 60 Min. ab 10er-Karte
halver personal training: Bei Ihnen vor Ort*
ab 100* € je 60 Min. ab 10er-Karte
Mental Coaching / Life Coaching
150 € je 60 Min.
Vorträge:
450 € bis 1200 €
Seminare*:
1500 € je Tagessatz
Betriebliche Gesundheitsförderung / Gesundheitsmangement*:
720 € bis 1450 € je Tagessatz
*Kalkulation vorbehaltlich im Durchschnitt u. nach Konditionen (z.B. zusätzliche Spesen) inkl. Mehrwertsteuer
Hinweis für qualitatives Personal Training:
Achten Sie auf echte Profis bzw. TOP-Trainer (hauptberuflich), Referenzen, ansprechende (eigene) Homepage, Ausbildungen, lange Erfahrung etc.
Seien Sie skeptisch wenn Sie Angebote unter 80 € Brutto für die Einzelstunde erhalten. Hauptberufliche PT´s können darunter nicht wirtschaftlich arbeiten und entklarven hier Preisdumper oder Nebenberufler.
Es wäre schade, wenn Ihr Erfolg durch mittelmäßige Betreuung ausbleibt.
Für Ihre Gesundheit wäre es fatal.
Leben Sie Ihr bestes Leben – jetzt!
Wir sind sind gerne für Sie da und freuen uns auf Ihren Anruf, Mail oder SMS
Ihr Guido Halver und Experten-Team
Ein kleiner Denkanstoß für Qualität und Ergebnis :)
"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen."
Zitat: John Ruskins – Das Gesetz der Wirtschaft
"Training Neuss Düsseldorf"
|
|
|